Dienstag, 1. November 2011

Korpsappell der Schlossgarde Rutger Rittmeister von Quadt zu Alsbach

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. So auch der diesjährige Korpsappell der Schlossgarde im Sängerheim Engelskirchen wo ich einige Bilder machen konnte und durfte. Nach dem gemeinsamen Einmarsch mit dem Musikkorps und der Kindertanzgruppe nebst deren Vorstellung begann der Abend mit der Begrüßung der Gäste durch den Kommandant der Schlossgarde, Barthel Müller. Es folgte die Vereidigung der neuen Gardisten mit dem obligatorischen "Stiefel-Eid".
Selbstverständlich wurde von den Kindern nach dem Ausmarsch die Anwesenheit des kommenden Prinzenpaares genutzt um schnell mal im Foyer ein paar gemeinsame Bilder zu schießen.

"Stiefel-Eid" der neuen Gardisten
das "VFL-Ballett"
Fototermin mit Prinzenpaar
Dann wurde es laut: das VFL-Ballett stürmte in den Saal und erfreute das Publikum mit einigen Can-Can-Tänzen bevor es ans Essen ging. Geheimen Quellen nach wurden 48kg Fleisch zu Gulasch verarbeitet, ferner gab es noch Reibekuchen und Apfelmus...
Nach einigen Beförderungen stand auch die Vorstellung des designierten Prinzenpaares, Prinz Michael I. und seiner Prinzessin Carmen, auf dem Programm. Ein paar Worte ans kommende närrische Volk und schon gings munter mit der Burggarde aus Denklingen weiter. Obwohl die Platzverhältnisse nicht gerade üppig waren und die Garde mit 12 (oder 14 laut Kommandant) neuen Mitglieder ihren ersten Auftritt hier absolvierten, klappte es recht gut und sah prima aus.
Kommandant Barthel Müller
Nachdem man nun auch einen historischen Fund gemacht hatte, der Originalsattel ist nun wieder im Besitz der Garde, kam der Höhepunkt des Abends....
Ähnlich einer Oscar-Verleihung wurden vom Laudator die 3 Kandidaten für den Reiterposten beim kommenden Rosenmontagszug vorgestellt. Diese hatten in besonderem Maße in der vergangenen Session von sich Reden gemacht. "Marie" Annika Wojak geb. Römer, "Advokat" Reinhold Müller und "Leuchtturm" Michael Miebach wurden nacheinander auf die Bühne gebeten. Nachdem man sich zwischendurch mal mit einem "Rüschel", bzw. Kölsch-Cola gestärkt hatte, kam der ominöse Umschlag mit dem Namen zum Vorschein. Nach einigen Minuten der Spannung (auseinanderfalten kann lange dauern) zeigte sich dann - nicht etwa der Name - Nein - ein Leuchtturm war dort zu sehen...
Nominierte und Publikum wußten natürlich sofort wer gemeint war.
Kommandant Barthel "Bööken" Müller wünschte den Gästen nach Beendigung des "offiziellen" Teils einen schönen Abend und auf das man noch einige nette Stunden miteinander verbringen möge...

"die Nominierten"

















ist da jemand neugierig ?

and the winner is...dää Leuchtturm !!!

Kontakt:

Pages